Grundlagenwissen Kindertagesbetreuung in Berlin für (neue) Kita-Träger
Modul I Kita-Recht
18. Februar 2021
SGB VIII, KitaFöG, VOKitaFöG, RVTag, QVTAG, Pflichtverletzung und Schlichtung
Modul II Kita-Finanzierung
23. März 2021
Finanzierungssystematik, Entgelte, Zuzahlungen, Grundsätze der Nachweisführung, Aufbewahrungsfristen
Modul III Kita-Personal in Berlin
22. April 2021
Fachkraft-Kind-Relation, Personalrichtwerte, Personalschlüssel, Quereinstieg, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
Modul IV Kita-Konzeption
18. Mai 2021
Leitbild, Konzepte, Schutzkonzept, Beteiligungsverfahren, Beschwerdeverfahren
Modul V Kita-Qualitätsentwicklung
17. Juni 2021
Umsetzung der QVTAG, Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm, interne und externe Evaluation, Fachberatung
Die Veranstaltungen können auch einzeln gebucht werden und finden immer von 17:00 bis 20:00 Uhr statt.
Kosten:
80 Euro pro Veranstaltung
50 Euro pro Veranstaltung für Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Weitere Informationen

Susanne Steinmetz
Telefon: 030 2758282 14
steinmetz@akademie.org
Termine
18. Feb 2021 17:00 - 20:00 Uhr
Dozierende

Dorothee Thielen
Referentin Kinder und Kindertagesstätten beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, Diplom-Pädagogin (MA), Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

Sabine Radtke
Referentin Kinder und Kindertagesstätten beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, staatl. anerkannte Erzieherin, Management von Kinder- und Jugendeinrichtungen (MSC)