Seminar

Fachwerkstatt Kita-Fachberatung "Gelingender Bildungsprozess für Fachberatung"

Beschreibung

Gelingender Bildungsprozess für Fachberatung

Fachberater:innen im System Kindertagesstätten sind vor komplexe und zum Teil widersprüchliche Anforderungen gestellt: Sie sollen einerseits die Fach- und Führungskräfte in den Einrichtungen fachlich (und unabhängig) beraten und werden gleichzeitig häufig von den Trägern für die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Einrichtungen verantwortlich gemacht.

Das bedeutet für Fachberater:innen, die eigene Rolle immer wieder zu reflektieren und die beraterische Tätigkeit zwischen Expert:innenstatus, „systemischer“ Berater:in und Trägervertreter:in „auszubalancieren“.

In Hinblick auf die pädagogische Arbeit mit Kindern verstehen wir Lernen als einen aktiven eigengestalterischen und vielschichtigen Prozess, den es zu unterstützen gilt. Wie können diese Grundhaltungen auch auf die Arbeit mit Fach- und Leitungskräften im Kitabetrieb übertragen werden? Wie kann ich als Fachberatung dabei konkret unterstützen?

Wir gehen in dieser Fachwerkstatt anhand von praktischen Fallbeispielen der Frage nach, wie die Umsetzung dieser Anforderungen im Alltag gut gelingen kann.

Die wichtigsten Inhalte: 

  • Reflexion der Rolle als Fachberatung

  • Systemische und dialogorientierte Methoden der Beratungsarbeit

  • Umgang mit komplexen Anforderungen wie Generationswechsel, Fachkräftemangel usw.

  • Fallbeispiele

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Fachberatungen des Paritätischen Berlin.

Auf einen Blick

Format
Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Tage

Dozierende

Dozent

Ingolf König

Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie,Weiterbildungen u. a. in Projektentwicklung & Beratung, Verhandlungsführung, Teamentwicklung, Kommunikationstraining & Soziales Lernen, Gruppendynamik, Jugendhilfe, Gewaltprävention, Supervision (DGSv), Systemaufstellungen

Anmeldung

Seminar: Fachwerkstatt Kita-Fachberatung "Gelingender Bildungsprozess für Fachberatung"

  • 11. Dezember 2023 – 12. Dezember 2023
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 129,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 179,00 € für Mitglieder, sonst 229,00 €
  • Anmeldeschluss: 10.11.2023

Tage & Uhrzeiten

  • 11. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
  • 12. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner:in